Jost Hurler als Inhaberunternehmen und die Hotelkette Althoff Hotels als Betreiber haben es geschafft, gemeinsam den Spagat zwischen Tradition und Moderne, dem besonderen Flair der Region und einer internationalen Ausrichtung zu schaffen. Die Geschichte des Gebäudes kann bis in das 15. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Seit dem Jahr 1945 sind Jost Hurler und seine Frau Josefine, die Besitzerin des damaligen Gasthofs „Zur Überfahrt“, maßgeblich an den Geschicken des traditionsreichen Gebäudes beteiligt, das sie gemeinsam zu einem renommierten Hotel führten. Nach zahlreichen Sanierungsschritten und konzeptionellen Anpassungen wurde das Hotel im Jahr 2001 durch einen größeren Neubau ersetzt, der den Ansprüchen an ein modernes Hotelkonzept entspricht. In den letzten Jahren ist ein moderner Stil entstanden, der durch Einflüsse der regionalen Bau- und Wohnkultur eine behagliche Atmosphäre erzeugt und einen Mix aus Region und Internationalität sowie aus Tradition und Moderne schafft, der sich durch alle Bereiche des Hotelkonzepts – die Architektur, das Service- und das Gastronomiekonzept – zieht. Es entsteht ein eigenständiger, authentischer Charakter, der sich an internationalen Standards misst.