Das vitale Schwabinger Tor, in dem mehr als 3.000 Menschen wohnen und arbeiten werden, entsteht an der Leopoldstraße in München-Schwabing. Das Stadtquartier besteht aus neun Gebäuden unterschiedlicher renommierter Architekten. Zwischen den multifunktionalen Objekten mit Büro-, Einzelhandels-, Kultur- und Wohnnutzung entsteht ein buntes Leben auf öffentlichen Plätzen und abwechslungsreichen Grün- und Spielflächen. Drei hohe Gebäude mit 14 Geschossen werden schon von weitem als Stadtmarke sichtbar sein. Diverse attraktive Geschäfte, Manufakturen, Restaurants, ein Kunstkollektiv und ein Wochenmarkt werden die Bewohner und die Umgebung mit Alltäglichem und Besonderem versorgen. 50 modernste Büros, 200 individuelle und attraktive Wohnungen sowie das internationale Lifestyle-Boutique-Hotel Andaz erfüllen das Cityquartier mit Leben. Besonderheit des neuen Quartiers ist der „Sharing“-Gedanke, der sich in vielen Einzelaspekten wie Co-Working, Car-Sharing oder einer Quartiers-App ausdrücken wird. Im Schwabinger Tor sollen neue Kooperationen gefördert werden und eine Vernetzung aller Nutzer stattfinden.